3.4 Klimaschutzmaßnahmen für UnternehmenLernplan

Inhalte
Wie kann eine nachhaltige Beschaffung zum Klimaschutz beitragen? Warum spielt dabei die Lieferkette eine so große Rolle? Was ist Klimaneutralität? Wir erläutern Ihnen in diesem Modul die wichtigsten Grundlagen und wie Sie aktiv werden können.

In diesem Modul wird auf die folgenden Inhalte eingegangen:

Die Bedeutung von Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen
  • Die Bedeutung von Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen
  • Bekämpfung der globalen Erwärmung durch Klimaschutzmaßnahmen: SDG 13
Erste Schritte zum Klimaschutz und Erstellung eines Treibhausgasinventars
  • Die fünf Schritte zum Klimaschutz für Unternehmen
  • Erste Schritte - Vorbereitende Überlegungen zur Einführung des Treibhausgas-Managements
  • Schritt 1 - Erstellung eines Treibhausgasinventars (THG)
  • Das Treibhausgasprotokoll - ein Standard für die Buchführung und Berichterstattung über Treibhausgase - Scope 1, Scope 2, Scope 3
Einführung eines Daten- und Prozessmanagements und Entwicklung einer Klimastrategie
  • Schritt 2 - Einführung von Daten- und Prozessmanagement
  • Schritt 3 - Entwicklung einer Klimastrategie: Vier Säulen
  • Was ist eine klimaneutrale Position von Unternehmen? Definition und Kurzformel
  • Kompensation: Kriterien für Klimaschutzprojekte
  • Best Practice
Controlling anhand von KPIs und Kommunikation von Klimaschutzmaßnahmen
  • Schritt 4 - Controlling auf der Grundlage von Leistungsindikatoren (KPIs)
  • Potentielle KPIs für die Beschaffung
  • Schritt 5 - Kommunikation: Prozessempfehlungen für die externe Kommunikation und inhaltliche Vorgaben zur Berichterstattung

Kursprachen: Deutsch, Englisch (optional mit Mandarin Untertiteln)

课程语言:德语、 英语、 英语发音中文字幕
Allgemein
Produkttyp Seminar
Lerndauer 45 Minuten
Preis 160,50 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an:
  • CPOs und Einkaufsverantwortliche
  • CSR Professionals
  • Lieferanten von Waren und Dienstleistungen
  • Strategische Einkäufer und Category Manager
  • Operative Einkäufer und Lieferantenmanager
Lernziele
Nach Abschluss dieser Schulung werden die TeilnehmerInnen:
  • Die Notwendigkeit der Bekämpfung der globalen Erwärmung verstehen und warum der Einkauf entscheidend ist
  • Die 5 Schritte auf dem Weg zu mehr Klimaschutz in Unternehmen kennen
  • Die vier Säulen einer wirkungsvollen Klimastrategie kennen und den Begriff der Klimaneutralität verstehen
  • Potentielle Kennzahlen (KPIs) um die Effektivität der Klimaschutzmaßnahmen zu messen kennen
Bewertungen
0.0 von 5 Sterne
0 Bewertungen
noch keine Kommentare vorhanden
Kontakt
Trainer
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Prüfungsordnung 52,6 KB
Examination Regulations 47,3 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.